Auf dieser Website hast du die Möglichkeit, die Zusammenfassung für den IHK-Ausbildungsberuf Industriekaufmann bzw. Industriekauffrau zu kaufen.
Aufgrund der bundesweit einheitlichen Ausbildungsordnung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist die Zusammenfassung für Berufsschüler und Auszubildende
aller Bundesländer gleichermaßen zur Prüfungsvorbereitung einsetzbar!
Sie ist auf Grundlage des Rahmenlehrplans für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann / Industriekauffrau nach Beschluss der Kultusministerkonferenz verfasst worden und dient so insbesondere zur Prüfungsvorbereitung auf die bundeseinheitlichen IHK Abschluss- und Zwischenprüfungen, welche zentral von der AkA ("Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen") in Nürnberg erstellt werden. Diese werden deutschlandweit zeitgleich durchgeführt, weshalb sie einheitliche durch die Berufsschulen vermittelte kaufmännische Theorie voraussetzen, welche kompakt in der hier erhältlichen Zusammenfassung aufgeführt ist.
Die Zusammenfassung in der aktuellen Version basiert auf der Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann/zur Industriekauffrau vom 23.07.2002 und dem Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/Industriekauffrau vom 14.06.2002 und
gilt somit für alle Auszubildenden, welche ihre Ausbildung bis zum 31.07.2024 begonnen haben und noch eine Zwischen- und Abschlussprüfung schreiben.
Für Auszubildende, welche ihre Ausbildung ab 01.08.2024 begonnen haben, wird es noch eine neue Version der Zusammenfassung geben. Diese wird dann auf der Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann und zur Industriekauffrau vom 15.03.2024 sowie dem Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann und Industriekauffrau vom 15.12.2023 basieren und gilt somit für alle Auszubildenden, welche eine gestreckte Abschlussprüfung mit Teil 1 und Teil 2 schreiben. Weitere Informationen dazu
hier.