Häufige Fragen


Hier ist eine Übersicht von häufig gestellten Fragen rund um die Zusammenfassung inklusive deren Beantwortung!



Frage: "Ich mache meine Ausbildung im Bundesland XYZ, kann ich die Zusammenfassung trotzdem verwenden?"

Antwort:
Natürlich! Aufgrund der bundesweit einheitlichen Ausbildungsordnung gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist die Zusammenfassung für Berufsschüler und Auszubildende aller Bundesländer gleichermaßen zur Prüfungsvorbereitung einsetzbar! Sie ist auf Grundlage des Rahmenlehrplans für den Ausbildungsberuf Industriekaufmann / Industriekauffrau nach Beschluss der Kultusministerkonferenz verfasst worden und dient so insbesondere zur Prüfungsvorbereitung auf die bundeseinheitlichen IHK Abschluss- und Zwischenprüfungen, welche zentral von der AkA ("Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen") in Nürnberg erstellt werden. Diese werden deutschlandweit zeitgleich durchgeführt, weshalb sie einheitliche durch die Berufsschulen vermittelte kaufmännische Theorie voraussetzen, welche kompakt in der Zusammenfassung aufgeführt ist.


Frage: "Steht in der Zusammenfassung alles zu den drei Prüfungsbereichen GP / KSK / WiSo?"

Antwort:
Ja, alles prüfungsrelevante ist enthalten! Die Zusammenfassung ist in die zwölf Lernfelder untergliedert, die die einzelnen Themengebiete gebündelt darstellen. Zum Prüfungsbereich Geschäftsprozesse (GP) zählen die Lernfelder 2, 5, 6, 7, 10. Der Prüfungsbereich Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (KSK) umfasst die Lernfelder 3, 4 , 8, 11. Zum dritten Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde (WiSo) gehören die Lernfelder 1, 9, 12.


Frage: "Ist die digitale Version als PDF-Datei sinnvoller oder das Taschenbuch auf Amazon?"

Antwort: Es kommt darauf an, was dir lieber ist: Die digitale Version bietet dir zum Beispiel die Vorteile, dass du mit der Suchfunktion in der PDF-Datei schnell Begriffe nachschlagen kannst und die Zusammenfassung auf deinem Smartphone oder Tablet überall zum Lernen einfach mitnehmen kannst. Das Taschenbuch hingegen erspart dir das Ausdrucken. Inhaltlich ist beides exakt dasselbe!


Frage: "Wie viele Seiten hat die Zusammenfassung?"

Antwort: Insgesamt sind es 101 Seiten, inklusive Gliederung, vieler Musterbuchungen, Beispielrechnungen, Aufzählungen, wichtiger Formeln und Grafiken. Es ist eine sehr angenehme Anzahl an Seiten zum Lernen, da auf die einzelnen zwölf Lernfelder nicht zu viele Seiten entfallen und alles kompakt, aber dennoch ausführlich dargestellt wird!


Frage: "Reicht es für die Prüfung nur mit der Zusammenfassung zu lernen?"

Antwort: Ich habe damals nach der Erstellung der Zusammenfassung nur noch mit ihr gelernt und nebenbei die alten Prüfungen durchgearbeitet, was ich definitv jedem empfehlen kann. Also von daher würde ich behaupten: Ja, es reicht! Aber auch hier kommt es darauf an, was du für ein Lerntyp bist. Eins kann ich aber garantieren: Die Zusammenfassung wird dir das Lernen definitv erleichtern!


Frage: "Wie bekomme ich die Zusammenfassung als PDF-Datei?"

Antwort: Zunächst musst du mich über das Bestellformular kontaktieren, woraufhin ich dir meine Daten für die PayPal- oder Banküberweisung zukommen lasse. Nachdem ich dann das Geld von dir erhalten habe, bekommst du noch am selben Tag die PDF-Datei an deine gewünschte E-Mail-Adresse gesendet.



Falls du weitere Fragen haben solltest, kannst du mir diese gerne auch noch im Bestellformular stellen!